Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

Eröffnung der neugestalteten Marienkindertagesstätte in Bruchhausen

Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde die durch einen Anbau vergrößerte Marienkindertagesstätte in Bruchhausen kürzlich offiziell eröffnet. Zu der Feier konnte Ortsbürgermeister Markus Fischer neben VG-Bürgermeister Karsten Fehr, zahlreiche Ratsmitglieder, Eltern, Kinder und Pfarrer Andreas Arend begrüßen, der die Einrichtung im Anschluss einweihte und segnete.

Mit einem „Tag der offenen Tür“ wurde die Neueröffnung feierlich zelebriert. (Fotos: privat)

Bruchhausen. Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres begann die neugestaltete Einrichtung um 337 Quadratmeter vergrößert ihren Betrieb auf. Auf insgesamt 667 Quadratmetern können von nun an bis zu 60 Kinder in drei Kitagruppen pädagogisch betreut und versorgt werden. Der Anspruch der Ortsgemeinde für die Bruchhausener Kinder und Eltern ein passgenaues Betreuungsangebot darzustellen und den Anforderungen der seit Juli 2021 geänderten Kitagesetzgebung in Rheinland-Pfalz zu entsprechen, wird hier erfüllt. Die neunstündige Betreuungszeit mit Mittagessen und ein Platzangebot für die unter zweijährigen werden sichergestellt.

Bekanntlich wurde der ältere Gebäudeteil im Jahr 1994 errichtet und 2019 komplett saniert. Gleichzeitig mit dem Beschluss zur Sanierung fasste der Ortsgemeinderat auch den Grundsatzbeschluss für einen Erweiterungsbau. Ein Planungsauftrag wurde erteilt, so dass Anfang 2021 die vollständigen Planungen sowie die Förderanträge zeitgerecht eingereicht werden konnten. Trotz aller Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten in Hinblick auf Preisentwicklungen, Materiallieferungen und Personallagen konnte das Projekt innerhalb von sieben Monaten realisiert werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 1,3 Millionen Euro. An Fördermittel wurden von Bund, Land und Kreis 530.000 Euro gezahlt.



Eine moderne Lüftungsanlage sorgt im gesamten Bereich der Marien-Kita künftig für ein gutes Raumklima, die durch eine Wärmerückgewinnung einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten wird. Ein besonderes Highlight für die Bruchhausener Kinder ist eine neu aufgestellte „Matschanlage“ auf dem Außengelände der Marien-Kita, die von dem engagierten Förderverein der Marien-Kita beschafft und finanziert wurde. Sie wurde sofort von den Kindern erobert. Das Außengelände wurde von einem ortsansässigen Unternehmen und von den Bauhofmitarbeitern der Ortsgemeinde in Rekordzeit hergerichtet.

Der „Tag der offenen Tür“ war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Für die Kinder gab es vom Förderverein der Marien-Kita noch eine besondere Überraschung. Der Tag klang mit Kaffee und Kuchen für die zahlreichen Gäste aus. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Motorraddiebstahl in Neustadt

Am Sonntagabend (9. Oktober) ist in Neustadt im Zeitraum von 19.50 Uhr bis 20.20 Uhr ein Motorrad gestohlen ...

Vorbereitungen bereits in vollem Gange: Weihnachtsbeleuchtung in Bendorf mit Maß

Die Stadt Bendorf wird auch in diesem Winter im Stadtgebiet für weihnachtliche Beleuchtung sorgen - jedoch ...

Zu viele Ausfälle beim FV Engers: Spitzenspiel vertagt

Die Liste war einfach zu lang: Marcel Stieffenhofer, Lukas Klappert, Noel Schlesiger, Leon Gietzen und ...

Bericht der PI Neuwied: 13 Unfälle, Fahrt unter Drogeneinfluss, versuchter Ladendiebstahl

Im Berichtszeitraum Freitag (7. Oktober, 12 Uhr) bis Sonntag (9. Oktober), 12 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion ...

Kleiner Wäller "Vitalparcours" eröffnet

LEADER macht vieles möglich: Am Sonntag, dem 9. Oktober wurde ein tolles neues Angebot in der Raiffeisen-Region ...

125 Jahre MGV „Concordia“ Oberraden gefeiert

Zur „Kölschen Wiesen“ und zur Geburtstagsfeier hatte der MGV Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. ...

Werbung